Duales Studium bei der Deutschen Bundesbank – Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts)
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Für den dualen Bachelor-Studiengang
Betriebswirtschaft
(Bachelor of Arts)
werden zum 01. Oktober 2019 engagierte (Fach-) Abiturient(inn)en gesucht.
Dein Profil:
> (Fach-)Hochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung
> (erwartete) Abiturnote bis 2,5
> Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
> Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
> Fortgeschrittene Englischkenntnisse
> Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
> Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Der Studiengang Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg durchgeführt und dauert dreieinhalb Jahre. Innerhalb des Studiums kannst du einen bestimmten Schwerpunkt z. B. aus den Bereichen Finanzierung, Personalmanagement, Projektmanagement sowie Rechnungswesen und Controlling auswählen. In den Praxisphasen arbeitest du in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Zentralbank und wendest so dein theoretisches Wissen in der Zentrale, den Hauptverwaltungen und Filialen direkt an. Während des Studiums erhältst du vom ersten Tag an eine Vergütung.
Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss wirst du in der Regel in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst übernommen. Du arbeitest an einem der Standorte an verantwortungsvollen Aufgaben im öffentlichen Interesse. Ein besonderer Einsatzschwerpunkt wird der süddeutsche Raum sein.
Leistungsstarke Beschäftigte können verbeamtet werden.
duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
Bewerbung bis 18. März für Start im Oktober 2019
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
Warum bei meetome mitmachen?
Spannende Kontakte in der Berufswelt knüpfen
Herausfinden, was dir liegt und wo du dich engagieren möchtest
Leute treffen, die sich auch ausprobieren und orientieren wollen
Keine Aktion und Veranstaltung verpassen